GER Einstufungstest

GER Einstufungstest

1. Wie alt bist du?

2. Was ist dein Name?

3. Woher kommst du?

4. Was trinkst du gerne?

5. Welche Sprache sprichst du?

6. Wann hast du Geburtstag?

7. Was machst du am Wochenende?

8. Was hast du gestern gemacht?

9. Kannst du mir bitte helfen?

10. Wie komme ich zum Bahnhof?

11. Was möchtest du zum Frühstück?

12. Was ist dein Lieblingshobby?

13. Was würdest du machen, wenn du viel Geld hättest?

14. Warum lernst du Deutsch?

15. Welche Musik hörst du gern?

16. Was hast du letztes Wochenende gemacht?

17. Wie sieht dein Traumhaus aus?

18. Wie kann man gesund leben?

19. Was würdest du tun, wenn du einen Tag lang unsichtbar wärst?

20. Was ist dein Lieblingsfeiertag und warum?

21. Welche Vorteile hat das Leben in einer Großstadt?

22. Was war dein schönstes Erlebnis in den letzten Monaten?

23. Warum ist Umweltschutz wichtig?

24. Wie stellst du dir dein Leben in zehn Jahren vor?

25. Was würdest du machen, wenn du im Lotto gewinnen würdest?

26. Was sind die Vor- und Nachteile des Online-Shoppings?

27. Warum sind Fremdsprachen wichtig?

28. Wie könnte man den öffentlichen Nahverkehr verbessern?

29. Wie stellst du dir deinen idealen Job vor?

30. Welche Rolle spielt Technologie in deinem Alltag?

31. Welche Maßnahmen kann man ergreifen, um umweltfreundlicher zu leben?

32. Was sind die Vor- und Nachteile von sozialen Medien?

33. Was kann man tun, um Stress im Alltag zu reduzieren?

34. Warum ist eine gesunde Ernährung wichtig?

35. Was würdest du tun, wenn du einen Tag lang unsichtbar wärst?

36. Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines guten Freundes oder einer guten Freundin?

37. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt?

38. Welche Vor- und Nachteile hat das Homeoffice?

39. Was sind die größten Herausforderungen für den Umweltschutz?

40. Inwiefern beeinflussen soziale Medien unsere Meinungsbildung?

41. Warum ist kulturelle Vielfalt in einer Gesellschaft wichtig?

42. Was kann man tun, um die Work-Life-Balance zu verbessern?

43. Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in der modernen Gesellschaft?

44. Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um nachhaltiger zu wirtschaften?

45. Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration von Migranten?

46. Warum ist Datenschutz im digitalen Zeitalter so wichtig?

47. Welche Folgen hat die Globalisierung für lokale Märkte?

48. Wie kann man Stress im Alltag effektiv reduzieren?

Divan Sprachinstitut

Allgemeines:

AGB

Kontakt:

Divan Sprachinstitut

info@divan-sprachinstitut.de

+49 174 940 87 69

Nach oben scrollen